Einsatzbereich: Splitboarding / All-Mountain / Touring
Shape-Profil: Directional Twin / Camber unter den Füßen + Early Rise Nose & Tail
Flex: 6/10 (mittelflex, verspielt & vielseitig)
ALLGEMEINE PRODUKTBESCHREIBUNG
Das Amplid Freequencer Split 2026 ist die preislich attraktivere Schwester des renommierten **Amplid Milligram** – mit ähnlicher DNA, aber alltagstauglicher Bauweise. Sein **Directional Twin Shape** macht es vielseitig und switchfreundlich, während der Camber unter den Füßen für Kantenhalt beim Aufstieg und in der Abfahrt sorgt. Early Rise in Nose und Tail bringt zusätzlich Float im Powder und erleichtert die Schwungeinleitung. Mit robusteren Materialien als das Milligram, aber nahezu identischem Shape, richtet sich das Freequencer an Rider:innen, die ein verlässliches Splitboard für Backcountry-Abenteuer suchen – ohne High-End-Preis, aber mit solider Performance.
POWSTORE EMPFEHLUNG
Für Tourengeher:innen, die ein **leistungsstarkes, vielseitiges Splitboard** suchen, das auch preislich überzeugt. Das Freequencer ist ideal für Rider:innen, die All-Mountain-Touring mit Powder-Performance verbinden wollen – ein Splitboard für lange Tage im Gelände und kreative Lines.
BESONDERE HIGHLIGHTS
- Directional Twin Shape – ausgewogen & switchfreundlich
 - Camber Profil – sicherer Kantenhalt & Pop
 - Early Rise Nose & Tail – Float im Powder & fehlerverzeihendes Handling
 - Mittelflex – ausbalanciert zwischen Stabilität & Verspieltheit
 - Gesinterter Belag – langlebig & schnell
 - Robustere Bauweise – stabiler als das Milligram, aber etwas schwerer
 - Nachhaltige Materialien – FSC-Kern & Eco-Resin
 
MATERIALÜBERSICHT
- Kern: FSC-zertifizierter Vollholzkern
 - Verstärkungen: Glasfaser-Layup für ausgewogenes Fahrverhalten
 - Laminat: Biax/Triax für Vielseitigkeit
 - Base: Gesinterter Belag, werkseitig gewachst
 - Clips: Standard-kompatible Splitboard-Connectors
 - Topsheet: Robustes, pflegeleichtes Topsheet
 - Harz: Eco-Resin
 
  
  
  
  
    
